Sommerlager
findet 2025 nicht statt! >
Wir sind in den Basler Sommerferien im Herzen der wunderschönen Gegend der Franches-Montagnes und geniessen die vielen Ausflugs- und Abenteuermöglichkeiten, zu Fuss oder mit den Mountainbikes, auf den Pfaden des Flusses Doubs oder im Naturreservat des Etang de Gruère, auf Entdeckung in der intakten, fast unberührten Natur.
Unser Ferienhaus Maison Fondation des Ecarres befindet sich im Herzen der Franches-Montagnes auf 1000m Höhe ü.M., mit eigener Feuerstelle und grossem Umschwung mit viel Platz für Aktivitäten im Freien.

Für wen?
Für Kinder im Alter von 7-12 Jahren.
Wohin geht's?
Nach Les Emibois im Jura, in die Maison Fondation des Ecarres.
Wann?
Findet 2025 leider nicht statt - bisher immer in der 1. und 2. Woche der Sommerferien Basel-Stadt.
Was kostet es?
SFr. 350.- pro Kind für 2 Wochen inkl. Reise, Übernachtung, Verpflegung und Programm.
Der Lagerbeitrag wird am Elternabend eingezogen.
Auf Anfrage können wir evtl. eine Beitragsreduktion ermöglichen.
Versicherung
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Am Elternabend benötigen wir eine Kopie des Impfausweises und der Versicherungskarten.
Benötigte Ausrüstung
Die Ausrüstungsliste folgt nach der Anmeldung mit der Einladung zum Elternabend (ca. eine Woche vor dem Elternabend). Fehlendes kann allenfalls zugemietet werden (Rucksack, Wanderschuhe, Jacke usw.).
Handys, MP3-Player usw. sind nicht erlaubt. Wer es ohne zwei Wochen lang nicht aushält, soll sich bitte nicht anmelden!
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Elternabend und am Lagervortag sind Bedingungen zur Teilnahme am Lager!
- ELTERNABEND:
Freitag, etwa eine Woche vor dem Sommerlager, 19.00 Uhr
Dauer: ca. 45 min
Ort: Jugendraum in der Landhof-Tribüne, Riehenstr. 78A - LAGERVORTAG:
Samstag, etwa eine Woche vor dem Sommerlager, 14.00 bis ca. 17 Uhr
Ort: Sportplatz Landhof, Riehenstr. 78A - Der Lagervortag ist für alle Teilnehmenden ein obligatorisches Vorbereitungstreffen vor dem Lager.
Das Treffen dient dazu, dass alle Teilnehmenden sich kennenlernen können und alle wichtigen Informationen vor dem Start des Lagers haben. Zudem prüfen wir auch die Eignung und Motivation der Kinder und die wichtigsten persönlichen Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Regenschutz, Tagesrucksack und das Velo.
Leitung
Das Sommerlager ist ein Angebot des Jugendfördervereins ooink ooink Productions unter der Leitung von Mirko Ulbl, Jugendarbeiter Kinder- und Jugendarbeit Oberes Kleinbasel ooP, Sandy Vogel und Vinoth Ratnam.